Kontaktieren Sie Abfluss-Hilfe-24 noch heute

Wenn Sie an einer Sanierung mit Epoxidharz interessiert sind oder Fragen zu unseren Dienstleistungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser freundliches und kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Ihr Rohrsystem zu helfen.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Abfluss-Hilfe-24, um Ihre Rohrprobleme effektiv und nachhaltig zu lösen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein unverbindliches Angebot für Ihre Rohrinnensanierung zu erhalten.

Rohrsanierung mit Epoxidharz in Berlin: Sprüh- & Schleuderverfahren

Die Sanierung durch Aussprühen mit Epoxidharz ist eine innovative Methode zur Reparatur und Schutz von Abwasserleitungen in Wohngebäuden, Industrie- und Gewerbebereichen. Die Technologie basiert auf einem lösungsmittelfreien Zweikomponenten-Epoxidharz, das als Spray-Coat FC oder Spray-Coat + bekannt ist. Diese Methode ist ideal für die Sanierung von Stahl-, Gusseisen-, Beton- und Kunststoffrohren und bietet eine Vielzahl von Vorteilen.

Die Rohrsanierung mithilfe moderner Epoxidharze ist ein äußerst effizientes Sanierungsverfahren, um Abwasserrohre und andere Leitungen dauerhaft instand zu setzen. Insbesondere die Rohrinnensanierung per Sprühverfahren oder Schleuderverfahren überzeugt durch eine nahtlose Beschichtung der Rohrwand, ohne dass aufwendige Grabungsarbeiten notwendig werden. Ein zentraler Bestandteil dieser Technik ist das verwendete umweltfreundliche Harz (frei von Bisphenol), das in Rohren verschiedenster Nennweiten problemlos verarbeitet werden kann. So lassen sich sowohl kleine als auch größere Rohrleitungen in Wohn- und Industriegebäuden effektiv sanieren.

Spraypoxy Oy
0
+
zufriedene Kunden
0
+
Jahre Erfahrung
0
+
Projekte

Verfahrensablauf

  1. Inspektion: Zu Beginn jeder Rohrsanierung steht eine gründliche Kamerabefahrung, um den Zustand der betroffenen Rohrleitungen zu prüfen. Dabei werden mögliche Ablagerungen, Risse oder Schäden genau dokumentiert. Diese Untersuchung liefert zudem genaue Informationen über die Nennweiten und den Verlauf der Abwasserrohre, was für die Planung der Rohrinnensanierung unerlässlich ist.
  2. Reinigung: Im nächsten Schritt werden die Leitungen sorgfältig gereinigt, um sämtliche Ablagerungen zu entfernen und eine optimale Haftung des Harzes an der Rohrwand sicherzustellen. Hierbei kommen je nach Verschmutzungsgrad unterschiedliche Methoden zum Einsatz, damit die spätere Beschichtung bestmöglich hält.
  3. Sprüh- & Schleuderverfahren: Bei der anschließenden Rohrinnensanierung wird ein spezielles Epoxidharz im Sprühverfahren oder Schleuderverfahren in das beschädigte Rohr eingebracht. Das Harz bildet eine gleichmäßige und belastbare Beschichtung, die selbst feine Risse ausfüllt und das Rohr langfristig abdichtet.

    • Sprühverfahren: Hier wird das flüssige Harz mithilfe einer Düse gleichmäßig an die Rohrwand gesprüht.
    • Schleuderverfahren: Ein rotierendes Gerät verteilt das Epoxidharz, sodass es sich formschlüssig an die innere Oberfläche der Abwasserrohre anpasst.
  4. Aushärtung und Abschlusskontrolle
    Nach der Verteilung härtet das Harz innerhalb kürzester Zeit aus und bildet eine robuste, glatte Beschichtung. Zum Abschluss der Rohrsanierung erfolgt eine erneute Kamerabefahrung, um die Qualität des sanierten Abschnitts zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Schwachstellen erfolgreich abgedichtet sind.

     

Vorteile der Sanierung durch Aussprühen mit Epoxidharz

Anwendungsbereiche der Sanierung durch Aussprühen mit Epoxidharz

Die Sanierung durch Aussprühen mit Spezialharz ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter:

  • Abwasserleitungen von DN32 bis 150 bis zu 40 m (maschinenabhängig)
  • Abwasserleitung mit mehreren Dimensionswechseln und Bögen erreichbar
  • Abläufe und Fallleitungen im Haus
  • Vertikale und horizontale Anwendung
  • Reparatur von Löchern bis ca. 5 mm, Rissen, Undichtigkeiten und Korrosion

Die Sanierung durch Aussprühen mit Epoxidharz ist eine kosteneffiziente und effektive Lösung zur Instandhaltung und Reparatur von Abwasserleitungen. Unsere erfahrenen Techniker von Abfluss-Hilfe-24 sorgen dafür, dass Ihre Rohre wieder in einwandfreiem Zustand sind, um die Lebensdauer und Leistung Ihrer Leitungen zu verlängern. Kontaktieren Sie uns heute, um mehr über unsere Dienstleistungen und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Rohre mit Epoxidharz zu sanieren.

Welche Kosten entstehen Ihnen?

Die Kosten für die Rohrsanierung mittels Sprühverfahren oder Schleuderverfahren variieren je nach Zustand der betroffenen Rohrleitungen, ihren Nennweiten und der erforderlichen Länge der Beschichtung. Auch eventuelle Vorarbeiten wie eine besonders intensive Entfernung von Ablagerungen können Einfluss auf den Preis haben. Da jedes Projekt individuelle Anforderungen mit sich bringt, verzichten wir auf Pauschalpreise und bieten stattdessen eine transparente, faire Kostenkalkulation. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erhalten Sie ein passgenaues Angebot – wir sorgen dafür, dass Ihre Leitungen mithilfe einer professionellen Epoxidharz-Rohrinnensanierung dauerhaft geschützt sind.

0
+
zufriedene Kunden
0
+
Jahre Erfahrung
0
+
Projekte